» REHA in der Ortho-Klinik Rhein-Main
Unter Isokinetik versteht man Training und Diagnostik bei konstanter Winkelgeschwindigkeit mit variabel angepasstem Widerstand an allen großen Gelenken des menschlichen Körpers - also ein gänzlich anderes Prinzip wie bei anderen mechanischen Trainingsgeräten. Die Basis bilden computerunterstützte Systeme, die in der Lage sind, genau definierte Bewegungen bei konstanter Bewegungsgeschwindigkeit dem Kunden vorzugeben.
Der Widerstand des Systems passt sich dabei an die jeweils aufgewendete Kraft des Trainierenden an. So kann gewährleistet werden, dass die Muskulatur in jeder Winkelposition optimal belastet wird.
Im Bereich der Diagnostik können muskuläre Verhältnisse standardisiert gemessen und relativiert werden, z.B. im Rechts-Links-Vergleich. Zusätzlich kann die Kraftqualität (Maximalkraft, Kraftausdauer, absolute Kraftentwicklung) bestimmter Bewegungen dokumentiert und zu einem späteren Zeitpunkt verglichen werden.
Das Prinzip eines isokinetischen Trainings beruht auf der Erzielung eines optimalen Trainingseffektes bei gleichzeitig größtmöglicher Schonung der Gelenke. Der Computer ermöglicht hierbei eine genaue Dosierung von Belastungen und Pausenzeiten. Zudem kann der Kunde seinen Trainingserfolg am Bildschirm permanent kontrollieren. Durch die Beobachtung des Kraftverlaufs am Bildschirm läßt sich zugleich die Koordination schulen, z.B. durch Variation der konzentrischen und exzentrischen Kraftverläufe.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema
"Diagnostik & Training im isokinetischen System"
rufen Sie uns doch einfach an +49 (0) 69 85 09 61 12
oder schreiben Sie uns per E-Mail: info@reha-ortho-rhein-main.de
Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und im Anschluss umgehend gelöscht.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier - Datenschutzerklärung