» REHA in der Ortho-Klinik Rhein-Main
Kinesio-Taping ist in vielen Ländern der Welt als unterstützende Therapie etabliert und ein wichtiger Bestandteil der moderner Behandlungskonzepte. Die Behandlungsmethode Kinesio Taping - eine ganzheitliche und medikamentenfreie Therapiemethode mit einem außergewöhnlich breiten Anwendungsspektrum. Die Kinesio-Taping Therapie wird mit vier Grundtechniken angewendet, die entweder separat oder in Kombination als Indikationsanlagen ausgeführt werden.
Finden Anwendung bei erhöhter oder verminderter Ruhespannung (Hypertonus, Hypotonus) sowie bei Verletzungen der Muskulatur. Sie bewirken eine Normalisierung des Ruhetonus, Schmerzminderung und Verbesserung der Belastbarkeit.
Finden Anwendung bei Verletzungen und Überlastungen von Sehnen und Bändern. Sie bewirken eine Entlastung, Schmerzminderung und Verbesserung der Belastbarkeit.
Finden Anwendung bei funktioneller Korrektur und Fascienkorrektur. Die funktionelle Korrektur wird angewendet bei knöchernen Fehlstellungen, z.B. der Patella (Kniescheibe). Fascienkorrekturen werden bei Verklebungen von Muskelfascien angewendet und bewirken eine Auflockerung der Fascien sowie eine Schmerzminderung.
Finden Anwendung bei Störung des Lymphabflusses. Die Lymphanlage bewirkt das Anheben der Haut. Somit vergrößert sich der Raum zwischen Haut und subkutanem Gewebe, wodurch die Lymphflüssigkeit aus den Zwischenräumen einfacher in das Lymphsystem abfließt. Darüber hinaus wird die Haut durch das Anheben in Kombination mit der Körperbewegung gedehnt. Hierdurch wird das Bindegewebe gelockert.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema
"Kinesio-Tape | Kinesio-Taping Therapie"
rufen Sie uns doch einfach an +49 (0) 69 85 09 61 12
oder schreiben Sie uns per E-Mail: info@reha-ortho-rhein-main.de
Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und im Anschluss umgehend gelöscht.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier - Datenschutzerklärung